1. Eine einheitliche solide Ausbildung für zukünftige Trainer und Instruktoren für die einzelnen Systeme des „Protect“-Programms in der Sparte der Gewaltprävention zu schaffen
2. Durch die Evaluierung der IHK Akademie in Ostbayern eine in der Öffentlichkeit akzeptierte Wertigkeit und Akzeptanz zu fördern und zu erlangen
3. Selbstsicherheit und Handlungskompetenz für die zukünftigen Lehrgangsteilnehmer durch die ausgebildeten Trainer und Instruktoren zu vermitteln.
4. Gewaltpräventionsseminare bei Bildungsträgern (Kindergärten, Schulen), Institutionen, Ämtern und Behörden sach- und fachgerecht vermitteln zu können
5. Arbeitsplatzsicherheit zu fördern und bei Einhalten des Gelernten zu garantieren
6. Rhetorisch wirksam zu deeskalieren, Angriffe verbal und nonverbal, mit verhältnismäßigen Mitteln, zu negieren
7. Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen, Gefahrenansätze schnell zu analysieren und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen für sich und andere zu ergreifen
8. Die Zivilcourage jedes Einzelnen zu fördern