IHK Zertifikat und Bestimmungen

Vorderseite des IHK Zertifikates als Beispiel für die anderen Zertifikate der IHK Akademie in Ostbayern.
Vorderseite des IHK Zertifikates als Beispiel für die anderen Zertifikate der IHK Akademie in Ostbayern.

Zuständigkeitsbereich, Ausbildung und Ausbildungsorte

 

Ausbilder der Programme und IHK- Evaluator ist Roland R. Rausch mit den Firmen 3R Safety & Defense und 3R Bushido. Der Ausbildungsort ist generell Bayreuth, kann aber bei genügender Teilnehmeranzahl auch an anderen Orten sein. Das Programm IV kann an anderen Orten, durch die Einreicher des Konzeptes für Programm IV ausgebildet werden. Die Evaluation für die Programme I-IV muss generell über die IHK Akademie in Ostbayern in Bayreuth stattfinden. 

Geschichte

Seit nunmehr 2016 erarbeitete ich mir ein fachlich fundiertes Konzept für die einzelnen Ausbildungszweige Protect I-IV, welches nun seit April 2017 von meinem Kooperationspartner der IHK Akademie für Ostbayern, nach QM Richtlinien geprüft und genehmigt wurde und mit einem IHK Zertifikat evaluiert wird. Dieses IHK-Zertifikat ist bundesweit gültig und besitzt somit ein Alleinstellungsmerkmal. Seit 2017 ist 3R Safety & Defense "Protect" zusätzlich als Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen. Zudem ist das System "Protect" von der Regierung von Oberfranken als Ausbildung anerkannt.

 


Mission

Weder Täter, noch Opfer werden!... ist das Ziel der Gewaltpräventionsausbildung im 3R Safety & Defense Bereich.

Gewaltprävention und das Steigern des Selbstbewusstseins sind unsere vorrangigen Motive.

Unser höchstes Ziel ist es, Selbstvertrauen und dadurch das nötige Selbstbewusstsein zu schaffen und in speziellen Situationen rechtlich adäquat zu agieren. Dieser speziell angesprochene Personenkreis wird in der Schulung in typische Konfliktsituationen versetzt und kann, falls nötig, diese Situation auch unter Anwendung von Notwehr, Nothilfe, der Notstände und Selbsthilfe, in Verbindung mit angemessenen Selbstverteidigungsmustern souverän lösen. Die Teilnehmer können dadurch situatives Handeln erüben, Selbstsicherheit gewinnen, Situationen mit rechtlich relevanten Worten verstärkt deeskalieren, somit Ängste verlieren und Zivilcourage aufbauen und sind fähig, das erlernte Wissen fachgerecht in Seminaren / Kursen weiterzugeben.